WPML macht es Ihnen mit Hilfe von automatischer Übersetzung einfach und erschwinglich, Ihre Website zu übersetzen und diese Übersetzungen aktuell zu halten. Sie können zwischen Google Translate, Microsoft Azure Translator und DeepL Translator für die Erstellung Ihrer Übersetzung wählen und diese Übersetzung dann überprüfen, bevor oder nachdem Sie sie auf Ihrer Website veröffentlichen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, automatische Übersetzung auf Ihrer Website auszuwählen:
- Übersetzen Sie automatisch Ihre gesamte Website
- Übersetzen Sie automatisch einzelne Seiten, Beiträge und andere Inhalte
Um Inhalte automatisch zu übersetzen, achten Sie bitte darauf, dass der erweiterte Übersetzungs-Editor in WPML → Einstellungen aktiviert ist. Zudem müssen Sie Ihrer Website entweder Credits für die automatische Übersetzung zuteilen oder sich für Pay-as-you-go registrieren.
Automatische Übersetzung Ihrer gesamten Website
WPML ermöglicht es Ihnen, mit einer Kombination aus automatischer Übersetzung und menschlicher Korrekturlesung, ganze Websites zu übersetzen. Diese Einstellung können Sie zur Übersetzung folgender Inhaltstypen verwenden:
- Beiträge
- Seiten
- Taxonomie-Begriffe, die Beiträgen oder Seiten zugeordnet sind
- WooCommerce-Produkte
- Einige Inhalte aus beliebten Plugins
Ihre Website könnte auch benutzerdefinierte Beitragstypen und benutzerdefinierte Felder enthalten. Per Standard werden diese für gewöhnlich nicht automatisch übersetzt. Sie können jedoch ganz einfach die automatische Übersetzung für alle Beitragstypen, benutzerdefinierte Felder oder Taxonomie auf der WPML-Einstellungsseite aktivieren.
Um Ihre gesamte Website automatisch zu übersetzen, wählen Sie Alles übersetzen im WPML-Einrichtungsassistenten oder unter WPML → Einstellungen. Wahlweise können Sie:
- Die Übersetzungen vor der Veröffentlichung überprüfen (empfohlen)
- Übersetzungen veröffentlichen und später überprüfen (gut, wenn Sie viel Inhalt veröffentlichen und diesen nicht in Echtzeit überprüfen können)
- Übersetzungen ohne Überprüfung veröffentlichen (Ihre Übersetzungen könnten dann einige Unstimmigkeiten enthalten)
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, müssen Sie keine Ihrer Beiträge und Seiten zur Übersetzung einsenden. Stattdessen wird WPML sie immer im Hintergrund übersetzen, wenn Sie neue Inhalte veröffentlichen oder vorhandene Inhalte bearbeiten. Das bedeutet, dass Ihre Website immer aktuelle Übersetzungen haben wird.
Wenn Ihre Übersetzungen fertig sind, werden Sie darüber benachrichtigt, dass diese bereit für die Überprüfung sind. Sie können die Übersetzungen selbst überprüfen oder einen Korrekturleser für Ihre Website engagieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre automatische Übersetzung überprüfen.
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion Folgendes nicht automatisch übersetzt:
- Nicht veröffentlichte Entwürfe
- Inhalte, die in Zweitsprachen erstellt wurden
- Beiträge oder Seiten, die zuvor mit einer anderen Methode übersetzt wurden. Dies geschieht, um bestehende Übersetzungen nicht zu überschreiben. Stattdessen verwenden Sie zur Übersetzung dieser Beiträge und Seiten bitte weiterhin dieselbe Übersetzungsmethode, die Sie ursprünglich verwendet haben.
Automatische Übersetzung einzelner Seiten, Beiträge und anderer Inhalte
Wenn Sie nicht Ihre gesamte Website übersetzen müssen, können Sie trotzdem automatische Übersetzung für die Inhalte verwenden, die Sie übersetzen wollen. Automatische Übersetzung ist super, um schnell Übersetzungen, erste Entwürfe, kurze Texte, E-Commerce-Produktbeschreibungen und mehr zu erstellen.
Um einzelne Seiten, Beiträge oder andere Inhalte zu übersetzen, wählen Sie Einiges übersetzen im Einrichtungsassistenten oder unter WPML → Einstellungen.
Wenn Sie oder einer Ihrer Website-Übersetzer im erweiterten Übersetzungs-Editor einen Übersetzungsauftrag öffnet, klicken Sie einfach oben auf der Seite auf den blauen Automatisch übersetzen-Button. Dies wird die Übersetzungen für den Inhalt, den Sie übersetzen, automatisch ausfüllen.
Überprüfen und akzeptieren Sie die Übersetzung jedes Satzes durch Anklicken des grünen Überprüfen-Buttons. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Abgeschlossen.
Sie können auch mehrere Übersetzungsaufträge gleichzeitig automatisch übersetzen, um noch mehr Zeit zu sparen.
Testen Sie die automatische Übersetzung kostenlos
Die allermeisten Websites können automatische Übersetzung kostenlos verwenden!
Wenn Sie sich für Pay-as-you-go entscheiden, sind die ersten 2000 Credits jeden Monat kostenfrei. Um Pay-as-you-go einzurichten, gehen Sie auf WPML → Translation Management und klicken Sie auf das Register Automatische Übersetzung. Klicken Sie dann auf den Button Pay-As-You-Go aktivieren.
Obendrein erhalten neue Accounts für Mehrsprachiges CMS und Mehrsprachige Agentur, die nach der Veröffentlichung von WPML 4.5 (29. September 2021) erworben wurden, kostenlose automatische Übersetzungs-Credits in ihrem WPML.org-Account. Die Credits für diese (neuen) Accounts werden jedes Mal aufgeladen, wenn Sie Ihren Account verlängern und können allen Ihren registrierten Websites zugeordnet werden.
Unseren Recherchen zufolge reichen diese Credits für die Übersetzung der meisten Websites aus. Folgendes ist enthalten:
Account-Typ | Enthaltene Gratis-Credits | Gratis-Credit-Aufladung bei Verlängerung |
Mehrsprachiges CMS | 90,000 | 60,000 |
Agentur | 180,000 | 120,000 |
Wenn Sie weitere Inhalte übersetzen möchten, bietet WPML praktische und erschwingliche Optionen zur Bezahlung der automatischen Übersetzung. Lesen Sie mehr über die Preise für automatische Übersetzung.